Judo
Die Sportart Judo gehört in Frankfurt (Oder) zu den Schwerpunktsportarten an der Sportschule. Die Eliteschule des Sports ist eine Ganztagsschule.
Vormittag
7. Klasse
- Montag und Donnerstag
8. Klasse
- Dienstag, Donnerstag und Freitag
9. Klasse
- Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
10. Klasse
- Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
Nachmittag
- tägliches Training entsprechender Altersklassen
- Wochend Trainings zur Vorbereitung auf Wettkämpfe
- Frühstück für die Internatsschüler und -Schülerinnen in der Schulmensa
- Schulbeginn je nach Stundenplan
- Trainingseinheiten während der Unterrichtszeit, sowie schulische Ausbildung
- Mittag in der Schulmensa abhängig vom Stundenplan zwischen 11:30 Uhr und 14:00 Uhr
- Schulische Ausbildung
- Nachmittagstraining lt. schulinternem Lehrplan
-
Der Seiteneinstieg ist bis Klasse 9 möglich.
-
Ab der Sek II wird die leistungssportliche Perspektive am BSP / Sportschule Potsdam fortgesetzt.
Voraussetzungen:
- sportliche und gesundheitliche Eignung
- Empfehlung vom Landesverband
- solide schulische Grundlagen möglischst mit Blick in Richtung Abitur für die berufliche Perspektive und bessere sportliche Bedingungen
- Wille und Ehrgeiz, einen Weg als erfolgreicher Sportler*in zu gehen und in der Schule gute Leistungen zu erzielen
- Sommer- Wintertrainingslager in allen Klassenstufen
- Trainingscamps des BJV und DJB
- Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“
- Wettkämpfe auf Regional- Landes- und Bundesebene bis zur U18 / U21
- Deutsche Meisterschaften der U21 in Frankfurt(Oder)
- Bundessichtungswettkämpfe in der U15 / 16 / 17 /18
- Jugend Europa- u. Weltmeisterschaften (U18)
- Internationale Turniere (Europa-Cups) bis zur U18
Impressionen
Ansprechpartner
Herr Michael Rex
Lehrertrainer Judo der Sportschule
Sichtungsverantwortlicher Trainer
Frau Susi Garling
Lehrertrainerin Judo der Sportschule
Herr Andreas Preschel
Lehrertrainer Judo der Sportschule
Stützpunkttragender Verein:
Judo Club 90 Frankfurt (Oder) e.V.
Stendaler Straße 26
15234 Frankfurt(Oder)