[rev_slider schule]

Hausordnung der Sportschule

Grundsätze
Die Hausordnung beschreibt die notwendigen Grundregeln für ein geordnetes Schulleben. Ziel ist es, dass alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen ungehindert gemeinsam oder individuell arbeiten, lernen, trainieren und sich in der Freizeit entspannen können.
Unsere Grundsätze verwirklichen wir durch die Einhaltung nachstehender Punkte:

  1. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte erscheinen pünktlich zum Unterricht.
  2. Die Räume werden nur im Beisein der Lehrkraft oder auf dessen Weisung betreten.
  3. Sollte eine Lehrkraft einmal nicht zum Unterricht erscheinen, dann ist dies
    umgehend von einem Mitglied der Klasse/ Lerngruppe im Sekretariat zu melden.
  4. Alle Schülerinnen und Schüler verhalten sich so, dass der Unterricht in Ruhe
    stattfinden kann.
  5. Im Unterricht sind elektronische Kommunikationsmittel (Handys etc.)
    stummzuschalten und in der Schultasche zu verstauen.
    Über die Nutzung privater elektronischer Kommunikationsmittel im Unterrichtsraum entscheidet die Lehrkraft.
  6. Kippfenster werden grundsätzlich nur angeklappt. Nach jeder Unterrichtsstunde wird der Raum in einem ordentlichen Zustand verlassen.
  7. Der Aufenthalt auf den Fluren während der Unterrichtszeit ist nicht gestattet.
  8. In der großen Pause halten sich die Schülerinnen und Schüler nicht im
    Schulgebäude auf.
  9. Auf dem Schulgelände sowie in allen Gebäuden ist auf Sauberkeit und Hygiene zu
    achten. Abfälle gehören in die entsprechenden Behälter.
  10. Die Überkleidung und die Kopfbedeckung sind im Schulgebäude, im Freizeitraum
    und in der Mensa in geeigneter Form abzulegen.
  11. Wer Einrichtungsgegenstände oder fremdes Eigentum mutwillig bzw. fahrlässig
    beschädigt oder entfernt, wird zur Verantwortung gezogen.
  12. Alkohol und Drogen sowie Waffen und Gegenstände zum Ausüben von Gewalt sind
    verboten. Das Rauchen auf dem Schulgelände ist verboten.
  13. Die Hausordnung bezieht sich auf alle zur Sportschule Frankfurt (Oder) gehörenden
    Gebäude und Freiflächen. Ausnahmen von der Hausordnung werden durch den Schulleiter genehmigt.

Die Schulleitung, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler greifen bei Verstößen gegen die Hausordnung und jeder Art von Gewaltanwendung in angemessener Weise ein.
Bei Verstößen können die für die Schule geltenden Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen angewandt werden.
Die Hausordnung wurde am 28. Mai 2018 von der Schulkonferenz bestätigt.

Herr Herrmann – Schulleiter

Klingelplan/Stundenplan

0. Stunde 07:00 07:45 Uhr
1. Stunde 07:50 08:35 Uhr
2. Stunde 08:45 09:30 Uhr
Pause 09:30 09:50 Uhr
3. Stunde 09:50 10:35 Uhr
4. Stunde 10:45 11:20 Uhr
5. Stunde 11:40 12:25 Uhr Mittagspause
6. Stunde 12:35 13:20 Uhr Mittagspause
7. Stunde 13:30 14:15 Uhr
8. Stunde 14:25 15:10 Uhr
9. Stunde 15:20 16:05 Uhr