-
Spitzensport hat ein ZuhauseGemeinsam Großes erreichenSportUnsere Schule arbeitet eng mit dem Olympiastützpunkt Brandenburg und dem Deutschen Olympischen Sportbund zusammen.Frankfurt (Oder)
-
Spitzensport hat ein ZuhauseGemeinsam Großes erreichenSportUnsere Schule arbeitet eng mit dem Olympiastützpunkt Brandenburg und dem Deutschen Olympischen Sportbund zusammen.Frankfurt (Oder)
-
Spitzensport hat ein ZuhauseGemeinsam Großes erreichenSportUnsere Schule arbeitet eng mit dem Olympiastützpunkt Brandenburg und dem Deutschen Olympischen Sportbund zusammen.Frankfurt (Oder)
-
Spitzensport hat ein ZuhauseGemeinsam Großes erreichenSportUnsere Schule arbeitet eng mit dem Olympiastützpunkt Brandenburg und dem Deutschen Olympischen Sportbund zusammen.Frankfurt (Oder)
-
Spitzensport hat ein ZuhauseGemeinsam Großes erreichenSportUnsere Schule arbeitet eng mit dem Olympiastützpunkt Brandenburg und dem Deutschen Olympischen Sportbund zusammen.Frankfurt (Oder)
-
Spitzensport hat ein ZuhauseGemeinsam Großes erreichenSportUnsere Schule arbeitet eng mit dem Olympiastützpunkt Brandenburg und dem Deutschen Olympischen Sportbund zusammen.Frankfurt (Oder)
-
Spitzensport hat ein ZuhauseGemeinsam Großes erreichenSportUnsere Schule arbeitet eng mit dem Olympiastützpunkt Brandenburg und dem Deutschen Olympischen Sportbund zusammen.Frankfurt (Oder)
-
Spitzensport hat ein ZuhauseGemeinsam Großes erreichenSportUnsere Schule arbeitet eng mit dem Olympiastützpunkt Brandenburg und dem Deutschen Olympischen Sportbund zusammen.Frankfurt (Oder)
-
Spitzensport hat ein ZuhauseGemeinsam Großes erreichenSportUnsere Schule arbeitet eng mit dem Olympiastützpunkt Brandenburg und dem Deutschen Olympischen Sportbund zusammen.Frankfurt (Oder)
-
Spitzensport hat ein ZuhauseGemeinsam Großes erreichenSportUnsere Schule arbeitet eng mit dem Olympiastützpunkt Brandenburg und dem Deutschen Olympischen Sportbund zusammen.Frankfurt (Oder)
Ergebnisse der ODMKM
Am Samstag, dem 17. März fanden die Ostdeutschen Mehrkampfmeisterschaften der Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg im Kinder- und Schülerbereich statt. should albendazole and ivermectin be taken together or separate Der Standort Frankfurt (Oder) richtete den Wettkampf aus und viele unserer GewichtheberInnen waren in die Organisation und die Betreuung der jungen Sportler während des Wettkampfes eingebunden. qué precio tiene la ivermectina Dafür vielen Dank.
Die Ergebnisse im Überblick
1. Platz – Laura Viol – Klasse 7
1. Platz – Fabien Bohm – Klasse 8 3. Platz – Felix Rohde – Klasse 7 3. Platz – Jeremy Grießmann – Klasse 7 4. Platz – Dylan Barownick – Klasse 9 5. Platz – Arian Urban – Klasse 7 5. Platz – Melina Littmann – Klasse 9 7. Platz – Drago Siegert – Klasse 8 |
![]() |