[rev_slider sport]

Grundschulaktionstage

Grundschulaktionstag in der Grundschule „Am Mühlenfließ“ in Booßen

Am 27.09.21 und 29.09.2021 fand in der Turnhalle der Grundschule „Am Mühlenfließ“ der Grundschulaktionstag statt. Kinder der 3. Und 4. Klasse nahmen an diesem Event teil. Mit großer Begeisterung und Ehrgeiz wurden die gestellten Aufgaben an der jeweiligen Stationen von den jungen Sportlern bewältigt. Die Aufgaben beinhalteten Koordination, Fangen und Werfen sowie Schnelligkeit. Natürlich wurden diese in Verbindung mit dem Handball absolviert. Dabei zeigten sich einige Talente, die mit dem Ball schon richtig gut umgehen konnten.

Ziel dieser Veranstaltung war es, den Kindern nach der langen Corona-Pause wieder Spaß an der Bewegung und am Sport zu vermitteln. In der Hoffnung, dass der ein oder andere Junge bzw. das ein oder andere Mädchen den Weg zu einem der hier vor Ort tätigen Vereine zum jeweiligen Training findet, freuen sich alle Beteiligten auf eine Wiederholung eines solchen Highlights. Zu erwähnen ist gleichzeitig die Unterstützung der verantwortlichen Sportlehrerin der Grundschule, Frau Stepanek, der B-Jugend des Frankfurter HC und des Trainers Pawel Kaniowski, welche gleichzeitig Schülerinnen bzw. Lehrertrainer der hiesigen Sportschule sind. All diese haben einen großen Anteil an der gelungenen Durchführung dieser Aktion des Deutschen Handball Bundes und des Handballverbandes Brandenburg (HVB).

Grundschulaktionstag in der Grundschule „Am botanischen Garten“ in Frankfurt (Oder)

Ähnlich den Grundschulaktionstagen in der Grundschule in Booßen fanden Veranstaltungen am 05. und 06.10.2021 in der Grundschule „am botanischen Garten“ statt. An beiden Tagen wurden in zwei Trainingseinheiten zu je 2 Stunden jeweilig ca. 70 Kinder der 1. bis 4. Klassen) betreut. In verschiedenen handball-ähnlichen Spielformen und vielfältigen Stationen betreffend Ballgefühl und Koordination hatten die jungen SportlerInnen viel Spaß. Ziel war es auch hier, die sportliche Betätigung der Kinder wieder anzuregen und ihnen anhand des Handballsports Freude an der Bewegung zu vermitteln. Auch bei dieser Aktion agierten ehemalige und aktuelle Sportschülerinnen (aktive FHC-Spielerinnen aus dem Nachwuchs und der 1. bzw. 2. Frauen Mannschaft) als Helfer und Betreuer der verschiedenen Teams. Die sportliche Durchführung dieses Events lag in den Händen von Torsten Feickert, welcher den spielerischen Part selbst aktiv betreute. Im organisatorischen Bereich gilt hier ein großes Dankeschön an alle beteiligten Lehrer der Grundschule, insbesondere ist hier Nils Dochow zu nennen. Er nahm den Kontakt mit dem HVB auf, um diese Veranstaltung zu realisieren.

Ehrung durch die Stadt Frankfurt (Oder)

Die Sportler-Ehrung der Stadt Frankfurt (Oder) für das Kalenderjahr 2022 fand am 18. Januar 2023 statt . Dabei wurden durch…
Weiterlesen

Nikolausturnier

Nach langer Zeit findet in diesem Jahr am 20. Dezember wieder unser „Nikolausturnier“ der Fußballer statt. Ort: BB HalleBeginn: 08:00…
Weiterlesen

Tag der Offenen Tür – Sichtung

Sportschule Frankfurt (Oder) lädt zum "Tag der offenen Tür" ein   Am 12.11.2022 lädt die Sportschule Frankfurt (Oder) zum "Tag der offenen…
Weiterlesen

Ein kompletter Medaillensatz

Bei den Nord-Ost Deutschen Meisterschaften der U15 konnte die Frankfurter Sportschüler 3 Medaillen gewinnen. Ganz oben auf dem Treppchen landete…
Weiterlesen