Hallenlandesmeisterschaft
Am 25.1.2020 haben die C1-Junioren des 1.FC Frankfurt (Oder) bei der Hallenlandesmeisterschaft in Cottbus den 3. Platz erreicht.

v.v.l. Soleymann Mohammadi, Dawin Mathow, Ben-Heinz Sawatzki, Attila Burger, Kieran Czech
Die Auslosung ergab, dass die C1-Junioren des 1.FC Frankfurt (Oder) es in der Gruppe A mit der C2 (Jahrgang 2006 des 1.FC Frankfurt (Oder)), dem FC Energie Cottbus II und dem Oranienburg FC Eintracht zu tun bekamen. In der Gruppe B waren somit der FC Energie Cottbus I, SV Babelsberg 03, RSV Eintracht 1949 II und der SV Eiche 05 Weisen vertreten.
Im ersten Spiel kam es zu einem vereinsinternen Duell C1 gegen C2 und die C2 spielte völlig frei auf und zeigte dem älteren Jahrgang, mehr als deutlich, ihre Fehler auf. Sie siegten mit 3:0 und das leider auch mehr als verdient. Das war also ein mehr als miserabler Start ins Turnier. Die mitgereisten Eltern hofften das dieser Wachrüttler zur
rechten Zeit kam, denn mit zwei Siegen konnte das Halbfinale noch erreicht werden. Die Maßgabe war daher klar, drei Punkte gegen Cottbus II müssen her. Das die Frankfurter Kicker dies unbedingt wollten, zeigte sich schon in der 1. Minute, Kevin Kleiber traf zum 1:0. In der 6. Minute legte Ioannis Bairaktarov nach, ehe Kieran Czech in der 11. Minute mit dem 3:0 alles klar machte. Das sah jetzt auch nach Fußball aus und so muss es weiter gehen.
Der letzte Gruppengegner Oranienburg FC Eintracht hatte bis dato nur 1 Punkt auf dem Habenkonto und dies sollte sich auch nicht ändern. Mit einem klaren 3:0 konnte ein Sieg für die Frankfurter Sportschüler eingefahren werden (6. Minute Kieran Czech, 12. Minute Attila Burger, 12. Minute Soleyman Mohammadi). Das Minimalziel, das Halbfinale war erreicht. Als Gruppenzweiter hinter der C2 musste nun abgewartet werden, wer sich in der Gruppe B durchsetzt.
Und was soll ich sagen, es kam wie es kommen musste, mit dem letzten Gruppenspiel setzte sich der FC Energie Cottbus I mit 4:1 gegen Eiche Weisen durch und war somit Gruppenerster, demzufolge der Gegner für die C1. Ein Spiel auf Augenhöhe deutete sich an, Torchancen wurden von den Frankfurter erspielt aber nicht genutzt, Cottbus machte das Tor, Ben-Heinz Sawatzki konnte mit einer Parade den ersten Schuss noch halten, beim Nachschuss von William Schnakenberg war er aber machtlos. Dies bedeutete gleichzeitig, es blieb also nur das Spiel um Platz 3. Diese Medaille sollte jetzt aber unbedingt erreicht werden. Da die C2 nach einem großen Kampfspiel gegen Babelsberg leider mit 2:0 verloren hat, hieß es erneut, ein vereinsinternes Duell um Platz 3.
Hier hatten die Jungs des älteren Jahrgangs natürlich etwas gut zu machen aus dem ersten Gruppenspiel, welches mehr als deutlich von der C2 gewonnen wurde. Und wieder ging die C2 mit einem schönen cleveren Tor von Jason Manthei (5. Minute) in Führung. Das gibts doch gar nicht, sollte heute ein zweites Mal das vereinsinterne Duell verloren gehen??? NEIN, dieses Mal behielten die älteren Sportschüler den Kopf oben und erspielten sich Torchancen, Soleyman Mohammadi glich zum 1:1 in der 8. Minute aus. Kieran Czech netzte in der 11. Minute zum 2:1 ein und erlöste damit seine Mannschaft. Der 3. Platz war erreicht.
Glückwunsch dazu!!!

Wir gratulieren an dieser Stelle auch dem FC Energie Cottbus I bei den C-Junioren und unseren B-Junioren zum Landesmeistertitel.
Soleyman Mohammadi wurde ins All Star Team, als einer der besten Spieler und Jason Manthei als bester Torwart des Turniers gewählt.
Platzierungen:
- Platz – FC Energie Cottbus I
- Platz – SV Babelsberg 03
- Platz – 1.FC Frankfurt (Oder) I
- Platz – 1.FC Frankfurt (Oder) II
- Platz – FC Energie Cottbus II
- Platz – RSV Eintracht 1949 II
- Platz – Oranienburger FC Eintracht
- Platz – SV Eiche 05 Weisen
Für die C1 spielten: Ben-Heinz Sawatzki (TW) – Ioannis Bairaktarov (1 Tor), Kevin Kleiber (1), Kieran Czech (3), Dawin Mathow, Attila Burger (1), Soleyman Mohammadi (2), Aaron Peter Janeck, Marc Berndt
Die Fotos und der Text wurden uns von Frau Czech zur Verfügung gestellt.