[rev_slider judo1]

Judo

Tagesablauf
Training
Verantwortliche Trainer
Sportliche Höhepunkte
Erfolge
Seiteneinstieg
Nächster Sichtungstermin
Ansprechpartner

Tagesablauf  

 

06.30 Uhr – gemeinsames Frühstücken in der Schulmensa
07.15 Uhr – Schulbeginn an der Sportschule
09.30 Uhr – Vormittagstraining im Sportband der Schule
12.00 Uhr – Gemeinsames Mittagessen in der Schulmensa
13.00 Uhr – Unterricht und Hausaufgabenstunde
15.00 Uhr – Pause
16.00 Uhr – Nachmittagstraining am OSP
19.00 Uhr – Abendessen und Nachbereitung

Training  

 

 7. Klasse – 7 Trainingseinheiten von Montag bis Freitag à 60 – 90 Minuten
 8. Klasse – 8 Trainingseinheiten von Montag bis Freitag à 60 – 100 Minuten
 9. Klasse – 9 Trainingseinheiten von Montag bis Freitag à 70 – 120 Minuten
10. Klasse – 9 bis 10 Trainingseinheiten von Montag bis Freitag à 80 – 120 Minuten

ab SEK II – Wechselmöglichkeit zum Bundesstützpunkt nach Potsdam und langfristiger Aufbau einer leistungssportlichen Perspektive nach der Schule

Samstag und Sonntag spezielles Training zur Wettkampfvorbereitung und Wettkampfabsicherung bzw. dezentrale Trainingslager je nach Altersklasse und Jahresplanung

Das Training erfolgt am Landesleistungsstützpunkt in Zusammenarbeit mit dem OSP und wird von Landes-, Stützpunkt- und Lehrertrainern umgesetzt.

 

Unsere Trainer  

 

Herr Rex – Standortverantwortlicher- , Sichtungs- und Lehrertrainer (7. – 8. Klasse)

Herr Preschel – Lehrertrainer (9. – 10. Klasse)

Frau Garling – Lehrerintrainer (9. – 10. Klasse)

Herr Lorenz – Honorartrainer (alle Klassen)

 
Sportliche Höhepunkte  

 

Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia U16

Nordostdeutsche-Meisterschaft U15

Deutsche Meisterschaft U18

DJB-Sichtungswettkämpfe und -maßnahmen U16 – U18

diverse internationale Wettkämpfe U15 – U18

Nominierung zur EYOF, EM und WM durch die Bundestrainer U18

Erfolge

Deutsche Vereinsmeisterschaft   Deutsche Meisterschaft
U18 männlich   U18 männlich/weiblich
2013 – 3. Platz   2013 – Pascal Meyer (43 kg)
2014 – 1. Platz   2014 – Lukas Jaeckel (43 kg)
2015 – 1. Platz   2015 – Luc Meyer (43 kg), Emil Kosjanik (73 kg)
2016 – 3. Platz   2016 – Ole Buth (81 kg)
    2017 – Luc Meyer (55 kg)
    2018 – Darius Röming (90 kg), Emma König (78 kg)
Jugend trainiert für Olympia   Internationale Meisterschaften
U16   männlich / weiblich    
2013 – 1. Platz / 3. Platz   2014 Thea Gerken (EM U18 – 1. Platz)
2014 – 2. Platz / 1. Platz   2015 Emil Kosjanik (EYOF U18)
2015 – 2. Platz / 3. Platz   2017 Elias Pracht (EYOF U18)
2016 – — Platz / 1. Platz   2018 Elias Pracht, Darius Röming (EM U18 – 9. Platz)
2017 – 4. Platz / 3. Platz   2019 Luc Meyer (EM U21)
2018 – 2. Platz / 4. Platz    
DJB Sichtungsturniere
2021 – 2. Platz in Herne Dennis Rietz (-90 kg)
2022 – 2. Platz in Kienbaum Dennis Rietz (-90 kg)
2022 – 1. Platz in Berlin Lindsay Koar (-52 kg)
2022 – 3. Platz in Berlin Oliver Bönisch (-43 kg)
2022 – 3. Platz in Düsseldorf Malin Neumann (-70 kg)
 
Seiteneinstieg 

 

Der Seiteneinstieg an der Schule ist bis zur 9. Klasse mit Berücksichtigung der nachfolgenden Voraussetzungen möglich:

VORAUSSETZUNGEN

  • sportliche und gesundheitliche Eignung
  • Empfehlung vom Landesverband
  • solide schulische Grundlagen mit dem Abitur als Bildungsziel
  • Wille und Ehrgeiz, für den Weg als erfolgreicher Sportler und Schüler an der Sportschule Frankfurt (Oder)

Nächster Sichtungstermin  

Der nächste Sichtungstermin im Bezirk OST des Brandenburgischen Judoverbandes zum
Wechsel an die Sportschule findet traditionell gemeinsam mit dem Tag der offenen Tür am 12. November 2022 statt.
 
Die Sichtung besteht u.a. aus der Überprüfung der allgemeinen uns speziellen
Leistungsfähigkeit. Die Bewerber bekommen die Möglichkeit, die sehr guten Trainings-, Schul- und Internatsbedingungen vor Ort kennenzulernen.
 
Nächster Sichtungstermin am: 12.11.2022

Weitere Informationen und Hinweise zur Anmeldung:

–>https://bjv-judo.de/wp-content/uploads/2022/09/22-11-12-Sichtung_Ost_Ffo.pdf

Ansprechpartner  

 

Frau Garling
Mobil: 0162-2105407

Herr Rex

rex@ospff.de

Aktualisiert am 29.09.2022

Ein kompletter Medaillensatz

Bei den Nord-Ost Deutschen Meisterschaften der U15 konnte die Frankfurter Sportschüler 3 Medaillen gewinnen. Ganz oben auf dem Treppchen landete…
Weiterlesen

Als Quartett zur Deutschen Meisterschaft

Das Team um Andreas Preschel, Michael Rex und Susi Garling fährt mit vier Kämpfern zu den Deutschen Meisterschaften nach Leipzig.…
Weiterlesen

Kaderlehrgang der U18

Sportschülerinnen bei DJB Maßnahme in Kienbaum Bereits zum wiederholten Male ging es für unsere Sportschülerinnen zum Kaderlehrgang der U18 nach…
Weiterlesen

Silber für Dennis Rietz

Im März 2022 startete Dennis nach langer Wettkampfpause beim Bundessichtungsturnier in Kienbaum. Im 90-Kilo Limit konnte er seinen Hamburger Gegner…
Weiterlesen