-
SportUnsere Schule arbeitet eng mit dem Olympiastützpunkt Brandenburg und dem Deutschen Olympischen Sportbund zusammen.Frankfurt Oder
Ringen
→ Training
→ Unsere Trainer
→ Sportliche Planung
→ Sportliche Höhepunkte
→ Erfolgreiche Trainer und Sportler
→ Sichtungstermin
→ Seiteneinstieg
→ Ansprechpartner
Training
IM RAHMEN DES UNTERRICHTS Klassenstufen 7 und 8 Klassenstufen 9 und 10 Sekundarstufe II NACHMITTAGSTRAINING Nach der Schule haben die Sportler am Nachmittag oder am Abend noch eine Trainingseinheit in festgelegten Trainingsgruppen entsprechend der Altersklassen. Es umfasst sowohl ein allgemeines Training als auch die ringkampfspezifische Ausbildung. |
Unsere Trainer
Herr Heinz Thiel – Cheftrainer/ Lehrertrainer – 9. und 10. Klassenstufe |
Sportliche Planung
Die verschiedenen Trainingsgruppen haben verschiedene Trainingspläne, die von den Trainern festgelegt werden. Die Trainingspläne richten sich nach den unterschiedlichen Trainings- und Jahresverläufen in den Altersklassen und entsprechen den altersgemäßen Wettkampfhöhepunkten (DM, Jugend-EM/ -WM, Junioren-EM/ -WM). Außerdem gibt es das Angebot, neben der sportlichen Laufbahn auch die Berechtigung zum Fachübungsleiter, die Kampfrichterlizens sowie den C-Trainer-Schein abzulegen. |
Sportliche Höhepunkte
Wettkämpfe auf Regional-, Landes- und Bundesebene in allen Altersklassen Weitere Höhepunkte sind das Fila Turnier „Coupe de Brandenburg“ im Juniorenbereich und im Oktober der Brandenburg-Cup für die Jugend und den weiblichen Ringkampf. Zu diesen Turnieren reisen Mannschaften vieler Nationen in die Oderstadt, was die internationale Anerkennung des Leistungszentrums an der Oder unterstreicht. |
Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler der Sportschule Frankfurt (Oder)
Maik Bullmann – Bundestrainer Männer, Griechisch -römischer Stil Erik Hahn – 4. Platz Olympisch Spiele 1996 Olaf Koschnitzke – Teilnahme Olympische Spiele 1988 Marcus Thätner – Bronze EM 2007 Christian John erkämpfte Junioren-EM Gold 2012 DEUTSCHE MEISTER 2012 DEUTSCHE MEISTER 2011 |
Nächster Sichtungstermin
13.09.2019 und 14.09.2019 in Frankfurt (Oder) – Olympiastützpunkt |
Seiteneinstieg
Der Seiteneinstieg an der Schule ist bis zur 9. Klasse möglich. VORAUSSETZUNGEN
|
Ansprechpartner
CHEFTRAINER SICHTUNG/ SEITENEINSTEIGER Telefon: +49 |
Aktualisiert am 23.08.2019 |